
Экспертная встреча в рамках регионального форума “Органик Экспо-Центральная Азия”
Экспертная встреча в рамках регионального форума “Органик Экспо-Центральная Азия”
20 сентября
Бишкек, Кыргызстан
Экспертная встреча в рамках регионального форума “Органик Экспо-Центральная Азия”
20 сентября
Бишкек, Кыргызстан
В Астане прошло заседание Руководящего комитета проекта «Германо-Казахстанский аграрно-политический диалог» (АПД). На встрече подытожили проделанную за год работу и наметили направления для деятельности на следующий год. Проект оказывает содействие в создании рамочных условий для устойчивого развития сельского хозяйства и осуществляется при поддержке Министерства продовольствия и сельского хозяйства Германии и Министерства сельского хозяйства Республики Казахстан.
Die Flutkatastrophe in Kasachstan hat das Thema Wassermanagement auf die Spitze gebracht. Premierminister Kasachstans unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Ländern der europäischen Union im Bereich Wassermanagement und Landwirtschaft. Dr. Olga Hunger, Leiterin des Deutsch-Kasachischen Agrarpolitischen Dialogs, sprach über die Rolle Deutschlands während des Treffens des kasachischen Premierministers Olzhas Bektenov mit Diplomaten und Vertretern von EU-Ländern, das am 18. April in Astana stattfand. Dabei wurden Ansätze zum Technologie- und Wissenstransfer sowie Schaffung politischen Rahmenbedingungen erörtert.
Neubesetzung beim Deutsch-Kasachischen Agrarpolitischen Dialog
Frau Dr. Olga Hunger wird neue Projektleiterin und tritt die Nachfolge von Alexander Barnewitz an
(APD Kasachstan) – Der Deutsch-Kasachische Agrarpolitische Dialog (APD) freut sich, die Neubesetzung der Projektleitung bekannt zu geben. Mit Wirkung vom 1. Januar 2024 übernimmt Frau Dr. Olga Hunger die Verantwortung als Projektleiterin und tritt somit die Nachfolge von Alexander Barnewitz an, der diese Position in den letzten vier Jahren mit großem Engagement bekleidet hat.
Im Rahmen seines kürzlichen Besuchs vom 15. bis 17. November in Berlin unterzeichnete der Vize-Landwirtschaftsminister Kasachstans Abulhair Tamabek mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick die „gemeinsame Erklärung“ zur Weiterführung des APD. Der APD ist ein auf Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit 2009 gefördertes Projekt. In der jetzt unterzeichneten Erklärung wird unter anderem festgehalten, dass der APD ein Instrument des binationalen fachlichen und fachpolitischen Austausches von Erfahrungen, Sichtweisen und Policies im Kontext der Transformation hin zu resilienten, nachhaltigen Ernährungssystemen ist.
Der APD veranstaltete mit der DLG am 12. Oktober 2022 eine Konferenz zur Thematik „Bodenfruchtbarkeit, ökologische Landwirtschaft, Klimawandel und Green-Deal“. (Materialen unten).
12. Oktober 2022, 14:00-16:00.
Veranstalter: APD in Zusammenarbeit mit DLG e.V.
Durchführungsort: Konferenzsaal Nr. 1, Messegelände Expo, Astana, Kasachstan.
PD participated in one of the world’s leading trade fairs for organic food, the BIOFACH in Nuremberg, Germany, from 26 to 29 July 2022.
The online round table aims to find solutions for successful crop production in extreme climate conditions.
Copyright 2020 Projekt ADP | All Rights Reserved