
Fachveranstaltung zum europäischen und deutschen
Die Experten Dr. Jan Hendrik Schneider, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Frau Nadine Frische (Landwirtschaftskammer des Landes Nordrhein-Westfalen) stellten in einem dicht gedrängten Programm den über 20 Teilnehmern wichtige Aspekte der deutschen und EU-Gesetzgebung vor

Online-Seminar zum Thema „Sorten- und Saatgutrecht in Deutschland“
Am 8. Dezember organisierte der APD ein Online-Seminar zum Thema „Deutsches Sorten- und Saatgutrecht“. Frau Dr. Kerstin Diekmann vom Bundessortenamt in Hannover referierte zu dem Thema und beantworte Fragen.

Europäische und deutsche Tierzuchtgesetzgebung
Eine klar formulierte und durchdachte Gesetzgebung ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolges in der Tierzucht. Das Thema hat in Kasachstan hohe Aktualität.

Teilnahme an der Internationalen Ausstellung Jana Dala / Green Day 2021 vom 13-15 Juli in Enbek
Der APD nahm an dieser wichtigen Ausstellung, die im Ort Enbek gelegen ca. 100 km nördlich von Nur-Sultan teil.

INNOVATIONSFÖRDERUNG UND INNOVATIONSTRANSFER IN DIE PRAXIS AM BEISPIEL DER DLG
Das APD-Team organisierte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft am 13. November ein Webinar über Methoden und Instrumente zur Innovationsförderung und zum Innovationstransfer in die

Erntebericht 2020
Der „Erntebericht 2020“ enthält das vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte. Grundlage des Berichts sind die festgestellten Erträge der bis Ende August ausgewerteten Probeflächen

Länderinformation über den Agrarsektor Kasachstans 2019
Die Länderinformation zum Agrarsektor gibt einen Überblick über die Administration, die Agrarstruktur, einzelne Sektoren der Pflanzen- und Tierproduktion sowie den Agrarhandel in der Republik Kasachstan.

Übersichtsinformation über den Zustand des Landmaschinenparks in Kasachstan, Stand 2018
Das Dokument wurde auf der Grundlage von Materialien des Landwirtschaftsministeriums der Republik Kasachstan, des kasachischen Forschungsinstituts für Mechanisierung und Elektrifizierung der Landwirtschaft und des Verbandes
Auf der „Allgemeinen Dialogplattform“ des APD werden aktuelle Themen im Landwirtschaftssektor diskutiert und bearbeitet, die für deutsche und/oder kasachische Firmen, staatliche Strukturen oder private Organisationen von Bedeutung sind. Dazu gehören z.B. die Bereiche Agrarversicherung, landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften, Lebensmittelversorgungsicherheit, Rinderzucht, oder die Duale Ausbildung und die Förderung von Innovationen und der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Diese und weitere Themen werden vom APD im Rahmen von Fachinformationsfahrten, Experteneinsätzen, Publikationen und Seminaren bearbeitet.