Außentraining zum Thema „Ökologischer Landbau und Zertifizierung: Zuverlässiger Zugang zu internationalen Märkten und Einkommenssteigerung“

Das Projekt „Kasachisch-Deutscher agrarpolitischer Dialog“ organisierte ein Außentraining zum Thema „Ökologischer Landbau und Zertifizierung: Zuverlässiger Zugang zu internationalen Märkten und Einkommenssteigerung“. Das Training fand im Rahmen der Fachmesse „AgroWorld“ Kasachstan – der 18. Zentralasiatischen Internationalen Ausstellung „Landwirtschaft“ am 31. Oktober 2024 in „Atakent-Expo“ in Almaty statt.

Im Verlauf des Trainings wurden Präsentationen über die Vorteile des ökologischen Landbaus, die Zertifizierungsverfahren und die Bedeutung der Fruchtfolge im ökologischen Landbau vorgestellt. Am Ende des Trainings erhielten die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse über den Übergang von der traditionellen Landwirtschaft zum ökologischen Landbau, lernten praktische Erfahrungen im ökologischen Landbau, in der Fruchtfolge, der effektiven Nutzung von Düngemitteln und in der Bekämpfung von Schädlingen. Das Projekt „Kasachisch-Deutscher agrarpolitischer Dialog“ zielt darauf ab, durch solche Schulungsveranstaltungen vor Ort den ökologischen Landbau zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum ländlicher Gebiete Kasachstans zu unterstützen.

Insgesamt erhielten die Teilnehmer während des Außentrainings neues Wissen über den ökologischen Landbau und das Potenzial ökologischer Produkte für den Zugang zu internationalen Märkten. Gerade durch solche Veranstaltungen hat das Projekt weiterhin einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Landwirtschaft in Kasachstan, indem es Innovationen anregt und eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft unterstützt.

Nach oben scrollen
Scroll to Top