Aktuelles und Publikationen

Internationale Konferenz zum Thema „Biodiversität“ in Almaty – 18th April 2023 / Erkundungsmission „Ökologische Landwirtschaft“
Mitglieder des APD-Teams nahmen an der Konferenz zum Thema „Biodiversität“ in Almaty teil, die am 18. April 2023 stattfand und in deren Rahmen ein „Bioversitätsinstitut“

Ausbau der Zusammenarbeit mit der Agrarfakultät der Universität in Petropavlovsk
Am 29. März traf sich der APD mit Vertretern der Universität, insbesondere der Agrarfakultät, um die Möglichkeiten einer weitergehenden Zusammenarbeit mit dem Rektor der Universität, Yerlan Shulanov und der Dekanin der Agrarfakultät, Altyn Shayakhmetova auszuloten. Die Fakultät ist über den Austausch von Praktikanten und Wissenschaftlern über das ASA-Programm mit Deutschland verbunden.

Deutsch-Kasachischer Agrarpolitischer Dialog Ausgabe 11 / Februar 2023
In der deutschsprachigen Ausgabe des Newsletters „Februar-2023“ wird zur Projektarbeit und zur kasachischen und internationalen Landwirtschaft berichtet. In der kasachischen Ausgabe sind wichtige Agrarnachrichten zu Deutschland und Europa zusammengefasst, neben den Projektnachrichten.

Internationales Agrarforum „PRO AGRO 2023“ in Kostanay am 2. März 2023
Das Forum wurde von knapp hundert Vertretern des Agrarsektors aus vielen Regionen Kasachstans und aus dem Ausland besucht.

Online-Seminar zum Thema „Sorten- und Saatgutrecht in Deutschland“
Am 8. Dezember organisierte der APD ein Online-Seminar zum Thema „Deutsches Sorten- und Saatgutrecht“. Frau Dr. Kerstin Diekmann vom Bundessortenamt in Hannover referierte zu dem Thema und beantworte Fragen.

Vom 22. bis 29. Oktober 2022 führte der APD mit mehreren kasachischen Experten eine Informationsreise nach Deutschland und Litauen zum Thema „Ländliche Kreditgenossenschaften“ durch.
Vom 22. bis 29. Oktober 2022 führte der APD mit mehreren kasachischen Experten eine Informationsreise nach Deutschland und Litauen zum Thema „Ländliche Kreditgenossenschaften“ durch. Die Teilnehmer besuchten in Deutschland Genossenschaftsbanken und die Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur; in Litauen den Verband der Kreditgenossenschaften, dessen Zentrale Kreditvereinigung und drei Kreditgenossenschaften in den Städten Kaunas, Panevėžys und Širvintos.